Ute Samtleben, Die Welt„Wolf-Dieter Pfennig hat sich der figürlichen Darstellung verschrieben und geht bei der Charakterisierung von Personen zuweilen bis an die Grenze zur Karikatur. Seine ‚Bilder aus Italien‘ … sind gemalte Schnappschüsse, die in ihrer Präzision einem Georg Grosz vergleichbar sind. Doch sie sind fröhlicher, von heiterem Wahnsinn.“
Heidi Jäger, PNN„Frech, frisch und unverkrampft – eine Lust für Augen und Sinne – sind die Bilder von Wolf-Dieter Pfennig.“
Frank Jast, Potsdamer Neueste Nachrichten„Wolf-Dieter Pfennig beglückt uns mit Heiterkeit, mit einem lebensfrohen Strich, der einlädt in die nicht selten skurrile Welt seiner Bilder einzusteigen. Und nirgends, auch nicht versteckt, streckt sich ein erhobener Zeigefinger, der den Betrachter gemahnt, ja auch noch den tieferen Sinn in den Bildern zu suchen, oder wenigstens hineinzuinterpretieren.“
Anneliese Priewe, Potsdamer Nachrichten„Doch bei aller Erwartung auf Neues, vielleicht auf anderes, möchte ich nicht auf die vertrauten ‚Pfennige‘ verzichten. Auf die impulsive Direktheit, mit der er seinen Augenblick einfängt, ebenso wenig auf die klären, kräftigen Farben in ihren wohldurchdachten Kompositionen, nicht auf die konturierenden Striche des Zeichners, mit der er seinen sinnlichen, skurrilen, manchmal auch melancholischen Figuren Festigkeit gibt. Missen möchte ich nicht den Spaß und die Nachdenklichkeit, die von den Szenen ausgeht, die er fast überall und immer sehr genau beobachtet und in seinem Skizzenblock festhält, um sie später in phantasievoll geformten Inszenierungen aufzuheben.“
Arno Neumann, Märkische Allgemeine„Wie herrlich erfrischt lässt es sich vor diesen Bildern in Mischtechnik durchatmen, gerade in diesem seriös-geschäftlichen Ambiente!“
Renee Schipp, Tagesspiegel„Wolf-Dieter Pfennigs „Passanten“ ist eine Folge expressionistisch überhöhter Darstellungen von Bewegungsstudien, deren ausdrucksstarke Mimik und grotesk-witzige Körperhaltung durch grelle Farbwerte noch unterstrichen werden. Die Bewegungsvielfalt der Augen- und Mundpartien steigert die Wirkung der Darstellung, die den Charakter treffender Momentaufnahmen besitzen.“
Karl-Friedrich v. Schierstedt„Ich bin Sammler aus Leidenschaft. Aber die Bilder von Wolf-Dieter Pfennig sind mir besonders ans Herz gewachsen, weil jedes Bild mein eigenes sein sollte, wenn ich nur malen könnte.“
Klaus Lueneburger„Bei Wolf-Dieter Pfennig vergeht scheinbar kein Tag an dem er nicht an Bildern arbeitet. Daraus resultiert eine ungeheure Fähigkeit mit wenigen Strichen die Eigenheiten von Figuren und Situationen zu zeigen.“
Axel Poike, Entertainer„Gehe ich nachts von einer anstrengenden Vorstellung nach Hause, weiß ich, mein erster Blick wird der Tänzerin von Wolf-Dieter Pfennig gelten. Ich werde verzaubert sein, wie die Vorstellung auch gewesen sein mag.“
Palfi Palfi„Wolf-Dieter Pfennigs Bilder faszinieren mich durch ihre Leichtigkeit in der Malweise und die Spannkraft in der Aussage. Sie inspirieren mich, Bezüge zu meinen eigenen Erfahrungen herzustellen.“