Klaus Lueneburger„…Mit diesen Bildern kann man einfach leben. Und sie werden einen begleiten, in welche Kalamität man auch geraten mag: Sie geben Energie und spenden Hoffnung.“
Dagmar Margarita Just, Publizistin und Literatur-Wissenschaftlerin„…Neben den Motiven möchte ich auf die verwendeten Farben von Wolf-Dieter Pfennig kommen. Könnte Gott noch einmal die Palette zur Hand nehmen, würde er es so machen wie Pfennig. Keine Farbe stört und jede schockt…“
Matthias Dix, Dramatiker und Lyriker„An Pfennigs Bildern lernt man das Sehen. Es ist ein höheres Sehen und ein verwandeltes. Man kann nicht das Auge von den Bildern nehmen, weil man das sieht, was man kennt und trotzdem ist alles neu. Die Sicht bekommt etwas Märchenhaftes und man sagt sich: mit diesen Augen möchte ich die Welt bereisen…“
Die Welt„Pfennig erzählt mit rasend schnellem Strich und fröhlichen Bonbonfarben kleine Geschichten voller Action.“
Boltenhagen Verlag„Die heiter-ironischen Meer-Motive sind bei den Urlaubern als Postkarten und Poster sehr gefragt.“
Galerie Möller„Wolf-Dieter Pfennig lässt den Betrachter farbenfroh, erfrischend, hintersinnig und sinnlich mit seinem frech-frischem Strich an seinen Erlebnissen und Beobachtungen teilhaben, in einer nicht gerade zurückhaltend zu bezeichnenden Art. Das Tier als Metapher für menschliche Eigenschaften oder besser Schwächen ist fast auf jedem Bild anzutreffen.“
Gisela Berger, Berliner Galeristin„Ich spazierte mit den Augen durch einen Dschungel oder besser, durch ein verwildertes Paradies. Von den Wänden her überfielen mich expressive Figuren, verwunschene Tiere, vom Zauber erhitzte Akte – allesamt getaucht in Farben, die den trüben, verregneten Abend vergessen machten. Diesem Irrgarten einer poetischen Malerei konnte und wollte ich nicht entkommen.“
Gerit Kling, Buch: Unser grosses Haus„Die fantasievollen Bilder des Potsdamer Grafikers Prof. Wolf-Dieter Pfennig geben den lebendigen Reimen eine besondere Farbigkeit.“
elisabeth am see„Pfennig fegt mit außergewöhnlichem Strich durch seine Erlebnisse und Beobachtungen, die er in unglaublicher Frische in seinen Bildern festhält, in einer Art, dass die Figuren fast aus den Blättern heraus springen.“
Rheinischer Merkur„Frisch und frech kommen die Plakate von Wolf-Dieter Pfennig daher.“